10. Jahrestagung der IAD
25. - 26. November 2022, Weimar
10 Jahre IAD:
Innovation – Aktivität - Dialog
Programm
Freitag, 25. November 2022
11:00 - 15:00
Seminarraum 4 - Workshop 1
POCUS-Punktion für Einsteiger
Hands on Workshop für Pflegekräfte zum Einstieg in die ultraschallgesteuerte Shuntpunktion. Grundlagen und Übungen an Modellen.
B. Spindler, Limeshain; R. Jungmann, Limeshain; K. Rickert, Hamburg
Seminarraum 5 - Workshop 2
POCUS-Punktion für Ärzte und Pflegekräfte mit Erfahrung
Ultraschallgesteuerte Shuntpunktion für Ärzte und Pflegekräfte mit Erfahrung. Grundlagen, Punktion, Gerätebesonderheiten,
Diskussion an Beispielen, Fachsimpelei.
M. Hollenbeck, Bottrop; G. Kurp, Koblenz; T. M. Meyer, Braunschweig
Seminarraum 1 - Workshop 3
Interventionen am Dialysezugang
Der Workshop richtet sich an die interventionell tätigen Ärzte, Anfänger wie Fortgeschrittene. Bei Kurzvorträgen sowie in Form von Falldiskussionen werden relevante Themen wie Zugänge, Materialkunde, Hämostase, perkutane Thrombektomie, minimal-invasive Shuntdrosselung etc. interaktiv erläutert.
M. Burbelko, Berlin; K. J. Büchner, Berlin
Seminarraum 1
16:00 - 16:10 Eröffnung
T. M. Meyer, Braunschweig
16:10 - 17:40 Sitzung 1
Moderation
K. J. Büchner, Berlin; M. Hollenbeck, Bottrop; K. Rickert, Hamburg
Tabatiere-Shunt - Technik und eigene Langzeitdaten
M. Petzold, Wriezen
Dialysezugang aus Patientensicht
P. Schmidt, Berlin
Dialysezugang aus Sicht eines Hygiene-Experten
K.-D. Zastrow, Berlin
Pause/Besuch der Industrieausstellung
18:00 - 19:30 Sitzung 2
Moderation
F. Frizen, Wiesbaden; S. Neuhäuser, Köln; M. Petzold, Berlin
Das unersetzliche Element - Die klinische Shuntuntersuchung
B. Spindler, Limeshain
Raus aus dem Mangel – Personalbemessungsinstrument in der Dialyse
M. Eikelmann, Wuppertal
Fallvorstellungen mit interdisziplinärer Diskussion
M. Burbelko, Berlin; G. Krönung, Wiesbaden; T. M. Meyer, Braunschweig
19:30 - 21:00 Get together
Die IAD lädt zum geselligen Umtrunk ein.
Samstag, 26. November 2022
Seminarraum 2
08:00 - 09:00 Mitgliederversammlung
Seminarraum 1
09:00 - 10:15 Sitzung 3
Moderation
D. Liebetrau, Augsburg; T. M. Steinke, Düsseldorf; G. Wittenberg, Bielefeld
IAD 2012 – Wie alles begann?
M. Hollenbeck, Bottrop
Korrekturen nach endovaskulärer Shuntanlage – konventionell oder interventionell?
R. Shahverdyan, Hamburg
3D-Bioprinting - was können wir in der Shunt-Chirurgie von der Bypass-Chirurgie lernen?
R. Berndt, Kiel
Pause/Besuch der Industrieausstellung
10:35 - 12:15 Sitzung 4
PRO & CONTRA
Die längerstreckige Shuntvenenstenose – Angioplastie vs. Patchplastik vs. Interponat
Moderation
M. Burbelko, Berlin; G. Krönung, Wiesbaden; T. M. Meyer, Braunschweig
Pro Angioplastie: G. Wittenberg, Bielefeld
Pro Patchplastik: V. Reichert, Sindelfingen
Pro Interponat: S. Ludewig, Jena
Interdisziplinäre Diskussion
Vorgehen bei nachgeschalteten Stenosen im prothetovenösen Segment axillär
T. Steinke, Düsseldorf
Pause/Besuch der Industrieausstellung
Seminarraum 5
12:30 - 13:15 Management beim akuten Shuntverschluß - ein Erfahrungsaustausch
Moderation
K. Hollitzer, Erfurt; C. C. Haufe, Erfurt
Der Shunt ist zu! - Die Sicht der Pflege
K. Hollitzer, Erfurt
Der Shunt ist zu! - Ärztliche Aspekte
C. C. Haufe, Erfurt
Best Practice beim Versagen des Dialysezugangs
(Erfahrungsaustausch im Plenum)
Veranstalter: AstraZeneca GmbH
Seminarraum 1
13:30 - 15:15 Sitzung 5
Moderation
N. Geiger, Schwetzingen; R. Shahverdyan, Hamburg; B. Spindler, Limeshain
Grußwort Bundesverband Niere e.V.
I. Jordans, Mainz
Shuntinduzierte Handischämie – Abgrenzung zu anderen neurologischen Komplikationen
N. Geiger, Schwetzingen
Geplante PD als Bridging bis zur Shuntreifung
I. Wiegard-Szramek, Essen
Multidisziplinäres Team für Dialysezugänge – welche Rolle hat die Nephrologie
F. Aregger, Bern (Schweiz)
Pause/Besuch der Industrieausstellung
15:35 - 17:00 Sitzung 6
Moderation
D. Döbrich, Weimar; V. Reichert, Sindelfingen
Shuntanlage bei Patienten mit Left Ventricular Assist Device (LVAD)
D. Liebetrau, Augsburg
Saubere Dialysekatheter - Dialysekatheter richtig pflegen
K. Rickert, Hamburg
Verleihung Thomas Lehn-Preis der IAD
T. M. Meyer, Braunschweig
17:00 Abschluss und Ausblick auf 11. Jahrestagung
T. M. Meyer, Braunschweig
Referenten und Moderatoren
Aregger, Fabienne, PD Dr., Universität Bern, Inselspital, Universitätsklinik für Nephrologie und Hypertonie, Bern/CH
Berndt, Rouven, PD Dr., Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Kiel
Büchner, Karl Julius, Dr., Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH, Angiologie, Berlin
Burbelko, Michael, Dr., Vivantes-Klinikum im Friedrichshain, Klinik für Radiologie und interventionelle Therapie, Berlin
Döbrich, Dinah, Dr., Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Klinikum Weimar, Shuntzentrum, Weimar
Eikelmann, Matthias, Fachverband nephrologischer Berufsgruppen e. V., Witten
Frizen, Franziska, Dr., Deutsche Klinik für Diagnostik, Fachbereich Shuntchirurgie, Wiesbaden
Geiger, Nicole, Dr., GRN Klinik Schwetzingen, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Schwetzingen
Haufe, Christoph C., Dr., HELIOS Klinikum Erfurt, Nephrologische Schwerpunktklinik, Erfurt
Hollenbeck, Markus, Prof. Dr., Knappschaftskrankenhaus Bottrop, Klinik für Nephrologie und Rheumatologie, Bottrop
Jordans, Isabelle, Bundesverband Niere e.V., Mainz
Jungmann, Ralf, Nephro-Xperts, Limeshain
Krönung, Gerhard, Prof. Dr., Deutsche Klinik für Diagnostik, Fachbereich Shuntchirurgie, Wiesbaden
Kurp, Gregor, Dr., Dialyse am Evangelischen Stift Koblenz, Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Koblenz
Liebetrau, Dominik, Dr., Universitätsklinikum Augsburg, Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Augsburg
Ludewig, Stefan, Dr., Universitätsklinikum Jena, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Jena
Meyer, Torsten Michael, Dr., Städtisches Klinikum Braunschweig, Medizinische Klinik V, Nephrologie | Rheumatologie | Blutreinigungsverfahren, Braunschweig
Neuhäuser, Stefanie, Köln
Petzold, Michael, Dr., Evangelisches Krankenhaus, Wriezen
Reichert, Viktor, Dr., Klinikum Sindelfingen Böblingen, Klinik für Gefäßchirurgie, Sindelfingen
Rickert, Kathleen, Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
Schmidt, Philipp, Berlin
Shahverdyan, Robert, Dr., Asklepios Klinik Barmbeck, Shuntzentrum Hamburg, Hamburg
Spindler, Beate, Nephro-xperts, Limeshain
Steinke, Tobias M., Dr., Schön Klinik Düsseldorf, Klinik für Gefäßchirurgie, Düsseldorf
Wiegard-Szramek, Ina, Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum, Klinik für Nephrologie, Essen
Wittenberg, Günther, Prof. Dr., Evangelisches Klinikum Bethel, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie und Kinderradiologie, Haus Gilead I/ Bethel, Bielefeld
Zastrow, Klaus-Dieter, Prof., Berlin